Datenschutzerklärung
1. Gegenstand dieser
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes und wichtiges
Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie daher darüber, welche Daten wir
erheben und wie wir diese verarbeiten oder nutzen und welche
Schutzmaßnahmen wir getroffen haben.
2. Benennung der
verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher nach Art. 4 DSGVO für die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist:
Ing. Büro Jörg Thomas
Jörg Thomas, Dipl. Ing. (FH)
Eichertstr. 5/2
75365 Calw-Alzenberg
Telefon: 07051/772 46
Fax: 07051/772 47
E-Mail:
info@thomas-ingenieure.de
3. Erhebung und Verwendung
der Daten
Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden wir nur
zum angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dies geschieht im
Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. mit Ihrer
Einwilligung.
4. Recht auf Auskunft,
Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten zu verlangen. Ebenso haben Sie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung der Daten.
5. Recht auf Beschwerde bei
der Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen das Datenschutzgesetz haben Sie ein Recht zur
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für
den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
Telefax: 0711/615541-15
E-Mail:
poststelle@lfdi.bwl.de
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
6. Internetnutzung
Für die nur informatorische Nutzung unserer Homepage ist es nicht
erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Der Internetbrowser
übermittelt uns aber automatisch Ihre Daten, wie z.B:
·
Datum und Uhrzeit des
Abrufs unserer Seite
·
Browsertyp /
-einstellungen
·
Verwendetes
Betriebssystem
·
Von Ihnen zuletzt
besuchte Seite
·
Übertragene Datenmenge
und Zugriffsstatus
·
IP-Adresse
Diese Daten erheben wir
nur in nicht-personenbezogener Form. Die IP-Adresse speichern wir nur
während der Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung erfolgt
nicht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht vorgenommen.
7. Datenverwendung zur
Aufgabenerfüllung
Soweit Sie unsere angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen möchten, ist
es u.U. nötig, dass Sie uns weitere Daten bekanntgeben. Es sind solche
Daten, die zur jeweiligen Vertragsabwicklung erforderlich sind.
Die Erhebung oder
Verwendung Ihrer Daten erfolgt zu dem Zweck, die von Ihnen gewünschte
Leistung zu erbringen.
Ihre Daten werden zum
vorgenannten Zweck u.U. an externe Dienstleister weitergegeben, die wir
sorgfältig ausgewählt und zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet
haben.
Eine Weitergabe Ihrer
Daten an Dritte erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt
oder wenn Sie uns explizit eine Einwilligung dafür erteilt haben.
8. Widerrufs- und
Widerspruchsrecht
Eine uns von Ihnen erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung kann von
Ihnen jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf hat Wirkungen für die
Zukunft. Bei gesetzlichen Vorgaben zur Erhebung von Daten besteht kein
Widerrufsrecht.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu
schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig entsprechend der
technologischen Entwicklung angepasst.
10. Löschen der Daten
Personenbezogene Daten werden von uns so lange gespeichert, wie es für die
Vertragserfüllung notwendig ist oder so lange es gesetzliche
Aufbewahrungs- oder Verjährungsfristen vorsehen. Sofern Sie uns explizit
die Erlaubnis erteilen, Ihre Daten länger aufzubewahren (z.B. damit sie
für mögliche spätere Baumaßnahmen am Objekt als Grundlage dienen können),
erfolgt eine Speicherung auch über die vorgenannten Zeiträume hinaus.
|